Bericht zur Industrie- und Mitgliederschlung 2019
vom Donnerstag, 14. November 2019
Volles Haus gab es heuer bei der Industrie- und Mitgliederschulung am 14. November in der BAUAkademie Oberösterreich, die unter dem Motto Schnittstellen der Gewerke und gewerke-übergreifendem Denken stand. Obmann Christian Lautner durfte über 190 interessierte Teilneh-mer aus den ÖAP Mitgliedsbetrieben begrüßen.
Zu Beginn verwies Christian Lautner auf die Ausbildungsmöglichkeiten in Kooperation mit den ös-terreichischen BAUAkademien. Nach dem großen Erfolgt im heurigen Jahr wird auch 2020 in den BAUAkademien Oberösterreich und Wien die Ausbildung zum/-r zertifizierten Fachverarbeiter/-in für Wärmedämmverbundsysteme für ÖAP Mitgliedsbetriebe zu Sonderkonditionen von nur € 95,00/TN angeboten. Neu ab 2020 kommt die Ausbildung zum/r zertifizierten PUTZ-Fachverarbeiter/-in ins Programm. Die jeweils 3-tägigen Kurse vermitteln anhand von theoreti-schen und praktischen Beispielen praxisorientiertes Wissen und schließen gegen eine Gebühr von € 85,00/TN mit der Prüfung zum/zur "Zertifizierten Fachverarbeiter/-in für Wärmedämmverbund-systeme" bzw. "Zertifizierten Fachverarbeiter/-in für Putz " der Zertifizierungsstelle Wien-Zert ab. Kurstermine sowie Termine für das Refreshing für WDVS für das Zertifikat, das längstens nach 3 Jahren erfolgen muss, stehen bereits für Frühjahr 2020 an den BAUAkademien fest. Zwecks Kurs-planung wird um rasche Anmeldung ersucht. Anmeldeformular und Termine sind auf der Homepage der ÖAP.
Weiterlesen: Bericht zur Industrie- und Mitgliederschlung 2019
*** Normeninfo ***
Die neue Werksvertragsnorm ÖNORM B 2204 mit dem Titel „Ausführung von Bauteilen“ hat ab 15.11.2019 Gültigkeit. Die vorliegende Ausgabe ersetzt die Ausgaben ÖNORM B 2206:2015, ÖNORM B 2210:2013, ÖNORM B 2211:2009, ÖNORM B 2212:2014 und ÖNORM B 2259:2012.
Erhältlich beim Austrian Standards Institut im Web-Shop: https://shop.austrian-standards.at
Neues ÖAP Mitglied: BESTA BAU GmbH
Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:
- BESTA BAU GmbH
Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!
Neues ÖAP Mitglied: Wiesinger Bau GmbH
Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:
- Wiesinger Bau GmbH
Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!
Einladung zur Industrie- und Mitgliederschulung 2019
Termin: 14.11.2019 um 09:30 Uhr
Veranstaltungsort: BAU Akademie Oberösterreich, Lachstatt 41, 4221 Steyregg
Das heurige ÖAP-Seminar für Mitarbeiter der Putzindustrie sowie ÖAP-Mitgliedsbetriebe steht diesmal unter dem Motto Schnittstellen der Gewerke und gewerkeübergreifendem Denken:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu folgenden Vorträgen:
• Recycling von Polystyrol-Dämmstoffen – Neueste Ansätze und Erkenntnisse
• Fensterbank – An- u. Abschlüsse, Fehler & Lösungen
• Verarbeitungsrichtlinie Sockel 2019
• Verputzen von Vorsatzschalen – Für und Wider
• Enkolit - häufige Fehler mit Folgen
• Flüssigkunststoffe – Grundregeln der Verarbeitung, unterschiedliche Systeme mit unter-schiedlichen Eigenschaften, worauf ist bei Fensteranbindung zu achten?
• Schnittstelle Fensteranschluss und Sonnenschutz
• Kleben und Dichten – die praktischen Grenzen der Chemie (er)kennen
Teilnahme nur für ÖAP Mitglieder möglich. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gratis, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich.