• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

3 Neue ÖAP Mitglieder: STEYRER Malerei & Fliesenleger GmbH, Weibold Putz GmbH und ZWICKL GmbH

Das Team der ÖAP freut sich 3 weitere Mitglieder begrüßen zu dürfen:

  • STEYRER Malerei & Fliesenleger GmbH
  • Weibold Putz GmbH
  • ZWICKL GmbH

Die ÖAP heißt Ihre neuen Mitglieder herzlich willkommen!

ÖAP Richtlinien Shop

******************ab sofort im Online-Shop erhältlich ******************************

RL WHS – VERARBEITUNGSRICHTLINIE FÜR DAS VERPUTZEN VON WANDHEIZ-, DECKENHEIZ- UND KÜHLSYSTEMEN
2. Auflage, Jänner 2020

RL SO – VERARBEITUGNSRICHTLINIE SOCKEL
3. Auflage, Jänner 2020

Cover WHS 1           Cover Sockel 01 2020

 

erhälltlich ab sofort im ÖAP Shop

Alle ÖAP Mitglieder erhalten die Neuauflagen am Postweg kostenlos zugeschickt!

Hier können Sie ÖAP-Mitglied werden

Neues ÖAP Mitglied: Der Fensterbankprofi

Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • Der Fensterbankprofi

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

OEAP MITGLIEDER wissen Bescheid!

flyer1Sie sind Profi auf dem Fachgebiet und immer up-to-date wenn es Neuerungen im Bereich Putz- und Wärmedämmverbundsysteme geht. Damit das alle Kunden wissen steht der neue ÖAP Folder „Putz. Die Schicht, die mehr verspricht.“ ab sofort zum Download zur Verfügung!

 

 

flyer2flyer3

Bericht zur Industrie- und Mitgliederschlung 2019

vom Donnerstag, 14. November 2019

Volles Haus gab es heuer bei der Industrie- und Mitgliederschulung am 14. November in der BAUAkademie Oberösterreich, die unter dem Motto Schnittstellen der Gewerke und gewerke-übergreifendem Denken stand. Obmann Christian Lautner durfte über 190 interessierte Teilneh-mer aus den ÖAP Mitgliedsbetrieben begrüßen.


Bild1Zu Beginn verwies Christian Lautner auf die Ausbildungsmöglichkeiten in Kooperation mit den ös-terreichischen BAUAkademien. Nach dem großen Erfolgt im heurigen Jahr wird auch 2020 in den BAUAkademien Oberösterreich und Wien die Ausbildung zum/-r zertifizierten Fachverarbeiter/-in für Wärmedämmverbundsysteme für ÖAP Mitgliedsbetriebe zu Sonderkonditionen von nur € 95,00/TN angeboten. Neu ab 2020 kommt die Ausbildung zum/r zertifizierten PUTZ-Fachverarbeiter/-in ins Programm. Die jeweils 3-tägigen Kurse vermitteln anhand von theoreti-schen und praktischen Beispielen praxisorientiertes Wissen und schließen gegen eine Gebühr von € 85,00/TN mit der Prüfung zum/zur "Zertifizierten Fachverarbeiter/-in für Wärmedämmverbund-systeme" bzw. "Zertifizierten Fachverarbeiter/-in für Putz " der Zertifizierungsstelle Wien-Zert ab. Kurstermine sowie Termine für das Refreshing für WDVS für das Zertifikat, das längstens nach 3 Jahren erfolgen muss, stehen bereits für Frühjahr 2020 an den BAUAkademien fest. Zwecks Kurs-planung wird um rasche Anmeldung ersucht. Anmeldeformular und Termine sind auf der Homepage der ÖAP.

Weiterlesen: Bericht zur Industrie- und Mitgliederschlung 2019

  1. *** Normeninfo ***
  2. Neues ÖAP Mitglied: BESTA BAU GmbH
  3. Neues ÖAP Mitglied: Wiesinger Bau GmbH
  4. Einladung zur Industrie- und Mitgliederschulung 2019

Seite 20 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben