• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

EINLADUNG zur 152.Tagung mit Generalversammlung

gastagwirtlogoNach der Corona bedingten Pause freuen wir uns sehr, Sie zur Generalversammlung 2021 mit anschließender 152. Tagung am Donnerstag 17.06.21 um 09:00 Uhr nach Eugendorf zum Gastagwirt einladen zu dürfen!

PROGRAMM

ANMELDUNG

Diese Tagung wird AUSSCHLIESSLICH für Mitgliedsbetriebe veranstaltet! Nachdem aufgrund der gesetzlichen Vorgaben hinsichltich der Corona-Maßnahmen ein beschränktes Platzangebot zur Verfügung steht, bitten wir Sie um verlässliche Teilnahme bei Zusage bzw. ggfs. um Absage falls Sie nach erfolgter Anmeldung verhindert sein sollten. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einhaltung der 3-G Regel, die wir aus formalen Gründen protokollieren müssen. Sollten Sie einen Corona-Test vor Ort benötigen, kann dies nach Voranmeldung gerne für Sie organsiert werden.

Innerhalb der Tagung finden folgende Fachvorträge statt:

SV Christian Lautner:
Technische Neuerungen und Erkenntnisse über Warmdächern in Verbindung mit An- und Abschüssen des WDVS, Vorsatzschalen sowie Innenputze auf wärmedämmenden Wandbildnern
                                                                                                  
Stefan Sinzinger, Gerald Höglinger - Inntop GmbH:
Interessante Produkte aus dem Haus Inntop und Firmenvorstellung
                                                                                                      
SV Richard Puszter:
Anbindung WDVS auf EPDM- Folien

Serviceheft Pflege und Wartung von Fassadenflächen mit einem WDVS

serviceheft wartung und pflegeDas "Serviceheft Pflege und Wartung von Fassadenflächen mit einem WDVS" steht ab sofort auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung.
Link: Serviceheft "Pflege und Wartung von Fassadenflächen mit einem WDVS"

Auch eine Empfehlung für Fassadenfachfirmen mit qualifizierten, zertifizierten FachverarbeiterInnen WDVS für die Überprüfung der Fassadenflächen und allenfalls notwendige Pflege- und Wartungsmaßnahmen wurde abgegeben. Nutzen Sie daher unser Angebot für die Ausbildung zum zertifizierten Fachverarbeiter WDVS und PUTZ - Termine für das Frühjahr 2022 sind bereits in Finalisierung und wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Das Serviceheft wurde von der Qualitätsgruppe Wärmedämmverbundsysteme, der Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb und der ÖAP herausgegeben. 

 

Sanierungsoffensive 2021-2022: Schulterschluss in der Baubranche

Im Schulterschluss in der Baubranche zur Sanierungsoffensive 2021/2022 ist auch die ÖAP einer von 13 Partnern. Der Fördertopf der Bundesregierung ist gut gefüllt - damit das Geld abgeholt wird, startet eine unabhängige Kampagne mit breit angelegter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Gefördert werden Kosten für Material, Planung und Montage.

Teil der Kampagne zur Bewerbung der Sanierungsoffensive sind drei Folder, die das Interesse an thermischer Gebäudesanierung bestärken und einen Einblick über die Förderbedingungen sowie einen Überblick über den Förderablauf und Antragsfristen geben:

Die Folder stehen auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung.

    „Sanierungsscheck für Private – Ein-/Zweifamilienhaus, Reihenhaus“
    „Sanierungsscheck für Private – Mehrgeschoßiger Wohnbau“
    „Investitionsförderung für Betriebe“

 

Für unsere ÖAP Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Handwerk haben wir zusätzliche gedruckte Versionen bestellt und werden diese in Kürze aussenden!

Die Presseaussendung finden Sie hier 2103_Sanierungsoffensive 2021-22_ARGE QG WDS

Neues ÖAP Mitglied: Dipl.-HTL -Ing.Thomas Walka,EUR ING

WilkommenDas Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • Dipl. - HTL - Ing.   Thomas    Walka,   EUR ING
    Allg. beeid. und gerichtl. zert. Sachverständiger
    zertifizierter   ÖGNI-Experte und DGNB-Auditor


Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

Sanierungsscheck 2021/2022 – 650 Millionen Euro

Die Regierung stellt für 2021 und 2022 ein Rekordbudget in der Höhe von 650 Millionen Euro für thermische Sanierung und den Tausch von Heizsystemen bereit - 2020 standen 142,7 Millionen Euro zur Verfügung.

Gefördert werden  thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind. Förderungsfähig sind umfassende Sanierungen nach klimaaktiv-Standard bzw. gutem Standard sowie Teilsanierungen, die zu einer Reduktion des Heizwärmebedarfs um mind. 40 % führen. Darüber hinaus können auch Einzelbauteilsanierungen gefördert werden.

 

Informationen von der ARGE Qualitätsgruppe zum Sanierungsscheck 2021/2022 finden Sie hier:

https://qg.waermedaemmsysteme.com/de/c/sanierungsoffensive 202021

Detaillierte Infos finden Sie hier:

https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/leistung/1004456.html

https://www.umweltfoerderung.at/

  1. 2 Neue ÖAP Mitglieder: Firma Schener und Weber Generalbauunternehmen GmbH
  2. ABSAGE - 152. Tagung und Generalversammlung
  3. Neues ÖAP Mitglied: KT-Putz GmbH
  4. Einladung zur Generalversammlung 2020 mit anschließender 152. Tagung

Seite 15 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben