• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

Neues ÖAP Mitglied: Malerei Schöberl Tim

willkommenDas Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen: 

  • Malerei Schöberl Tim

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

EINLADUNG zur 154.Tagung mit Generalversammlung

Wir freuen uns, Sie zur
Generalversammlung 2022 mit anschließender 154. Tagung am
Donnerstag 09.06.22 um 09:00 Uhr
nach Altlengbach, Hotel Steinberger einladen zu dürfen!steinberger
 
PROGRAMM
ANMELDUNG

 

Diese Tagung wird öffentlich veranstaltet - die Teilnahme für ÖAP Mitglieder ist GRATIS, der Kostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt € 100,-. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Innerhalb der Tagung finden folgende Fachvorträge statt:

  • Entwässerungssystem fürs Gewerkeloch -  Günther Müller, H & V
  • Kritische Bereiche im Bauteilanschluss Fenster/WDVS - Hbv. Walter Stadlmayr, Synthesa Chemie GmbH
  • Putz am Glas – was tun? - DI Dr. Erwin Hochreiter, Consense Consulting und Christoph Guserl, Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger SchulungsGmbH

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Bericht zur Industrie- und Mitgliederschulung

Bericht zur Industrie- und Mitgliederschulung am 28.04.2022
in der BAUAKademie Oberösterreich in Lachstatt154TagungBild1


Nach corona-bedingter Pause durfte Christian Lautner über 100 Teilnehmer in Lachstatt begrüßen und verwies zu Beginn auf die erfreuliche Mitgliederentwicklung der ÖAP. Der Anteil der Handwerksbetriebe beträgt 57 Prozent bei aktuell 161 Mitgliedsbetrieben.

Weiterlesen: Bericht zur Industrie- und Mitgliederschulung

Einladung zur Industrie- und Mitgliederschulung 2022

Termin:                         28.04.2022  um 09:00 Uhr
Veranstaltungsort:     BAU Akademie Oberösterreich, Lachstatt 41, 4221 Steyregg

Kalender 28.04.2022Herzliche Einladung zur Industrie- und Mitgliederschulung in die BauAkademie nach Oberösterreich:

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu folgenden Vorträgen:

  • Recycling von Wärmedämmverbundsystemen
  • Gewerkelöcher, Rahmennuten und Anschlüsse mit Alu-Vorsatzschalen
  • Fassadengerüste fachgerecht aufgestellt und die Vermeidung von Unfällen
  • Warum ist ein Bewegungsausgleich/Gleitlager im WDVS wichtig?
  • Alles nur mehr digital? Ich glaub ich krieg´ die Krise!

Vortragende bzw. Diskussionspartner:

  •     Herr DI Gregor Hohenecker, WKO-Bundesinnungsgruppe Baunebengewerbe
  •     Herr Ing. Mathias Hanke, Leiter Produktmanagement, Baumit GmbH
  •     Herr Stefan Müller, Verkaufsleiter Süd-Ost, APU AG
  •     Herr Robert Seeger jun., Social Media Experte
  •     Herr BM Franz Steger, allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger für Gerüstebau
  •     Herr SV Christian Lautner, MSc, Vorstand der ÖAP, allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger
  •     Herr SV Andreas Bauer, allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger

Einladung

Teilnahme nur für ÖAP Mitglieder möglich. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gratis, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich.

 

 

EINLADUNG zur 154.Tagung mit Generalversammlung -verschoben

verschoben09062022Wir freuen uns sehr, Sie zur Generalversammlung 2022 mit anschließender 154. Tagung am Donnerstag 24.03.22 um 09:00 Uhr nach Eugendorf zum Gastagwirt einladen zu dürfen!

PROGRAMM

ANMELDUNG

Diese Tagung wird öffentlich veranstaltet - die Teilnahme für ÖAP Mitglieder ist GRATIS, der Kostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt € 100,-.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einhaltung der 3-G Regel, die wir aus formalen Gründen protokollieren müssen.  

Innerhalb der Tagung finden folgende Fachvorträge statt:

• Entwässerungssystem fürs Gewerkeloch - DI Markus KanovnikH & V

• Mechanischer Schutz von Putzsystemen angrenzender Bauteile - DI Siegfried Jakob, Innoplex GmbH

• Brandschutz mit geprüften Putzen - Albert Auer, Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Bitte merken Sie den Termin für die Nachholung der Industrie- und Mitgliederschulung vor: 28.04.2022 in der BAUAK Oberösterreich in Lachstatt. Einladung und Programm folgen in Kürze!

 

 

  1. Neue ÖAP Mitglieder: WS INSEBO GmbH und PPM-dream.works Bau und Handels GmbH
  2. EINLADUNG zur Industrie- und Mitgliederschulung 2021
  3. Neues ÖAP Mitglied: RaWa-Bau GesmbH
  4. Bericht zur 153.Tagung

Seite 12 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben