• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

*** Normeninfo ***

ASIDie neue Werksvertragsnorm ÖNORM B 2204 mit dem Titel „Ausführung von Bauteilen“ hat ab 15.11.2019 Gültigkeit. Die vorliegende Ausgabe ersetzt die Ausgaben ÖNORM B 2206:2015, ÖNORM B 2210:2013, ÖNORM B 2211:2009, ÖNORM B 2212:2014 und ÖNORM B 2259:2012.

Erhältlich beim Austrian Standards Institut im Web-Shop: https://shop.austrian-standards.at

Neues ÖAP Mitglied: BESTA BAU GmbH

Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • BESTA BAU GmbH

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

Neues ÖAP Mitglied: Wiesinger Bau GmbH

Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • Wiesinger Bau GmbH

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

Einladung zur Industrie- und Mitgliederschulung 2019

14NovTermin:                         14.11.2019  um 09:30 Uhr
Veranstaltungsort:     BAU Akademie Oberösterreich, Lachstatt 41, 4221 Steyregg

Das heurige ÖAP-Seminar für Mitarbeiter der Putzindustrie sowie ÖAP-Mitgliedsbetriebe steht diesmal unter dem Motto Schnittstellen der Gewerke und gewerkeübergreifendem Denken:

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu folgenden Vorträgen:

•    Recycling von Polystyrol-Dämmstoffen – Neueste Ansätze und Erkenntnisse
•    Fensterbank – An- u. Abschlüsse, Fehler & Lösungen  
•    Verarbeitungsrichtlinie Sockel 2019
•    Verputzen von Vorsatzschalen – Für und Wider
•    Enkolit - häufige Fehler mit Folgen
•    Flüssigkunststoffe – Grundregeln der Verarbeitung, unterschiedliche Systeme mit unter-schiedlichen Eigenschaften, worauf ist bei Fensteranbindung zu achten?
•    Schnittstelle Fensteranschluss und Sonnenschutz
•    Kleben und Dichten – die praktischen Grenzen der Chemie (er)kennen

Einladung

Teilnahme nur für ÖAP Mitglieder möglich. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist gratis, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich.

 

 

Neues ÖAP Mitglied: KP-TEC Profiltechnik GmbH

Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • KP-TEC Profiltechnik GmbH

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

  1. Bericht zur Vortragsveranstaltung und zur 151. Tagung der ÖAP
  2. Einladung zur Vortragsveranstaltung und 151. Tagung
  3. Neues ÖAP Mitglied: INNTOP GmbH
  4. ETHOUSE Award 2020 – Call for Projects

Seite 21 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben