• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

Bericht zur Industrie- und Mitgliederschulung


vom Donnerstag, 22. November 2018


Interessante Fachvorträge lockten zur diesjährigen Industrie- und Mitgliederschulung am
22. November in die BAUAkademie in Oberösterreich. Obmann Christian Lautner durfte 150 Teilnehmer aus den ÖAP Mitgliedsbetrieben begrüßen. Der Mitgliederstand der ÖAP beträgt nun 123 Betriebe, wovon 50 % aus dem Handwerk kommen. Auch im Jahr 2018 konnten 5 neue Mitglieder begrüßt werden.

Weiterlesen: Bericht zur Industrie- und Mitgliederschulung

Anmeldung zert. Fachverarbeiter/-in WDVS

Ihre Mitgliedschaft wird mehr wert !

NEU
ab 2019 bietet die ÖAP für Mitglieder die Ausbildung zum/r  ZERTIFIZIERTEN FACHVERARBEITER/-IN WDVS an.

ANMELDUNG für die AUSBILDUNG zum/zur ZERTIFIZIERTEN FACHVERARBEITER/-IN WDVS ab sofort möglich!

Termine in der BAUAkademie Wien, Laxenburgerstraße 28, 2353 Guntramsdorf
11., 12. und 13. Februar 2019
25., 26. und 27. Februar 2019

Termin in der BAUAkamdemie Oberösterreich, Lachstatt 41, 4221 Steyregg
04., 05. und 06. März 2019


Vortragender:
Christian Lautner, MSc, Vorstand der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Putz
Kursgebühr:
€ 95,00 pro Person
Zertifikatsgebühr:
€ 75,00 ist bei Antragsstellung an die ÖAP zu überweisen (Treuhand Wien Zert).

ANMELDUNG zertifizierter Facharbeiter/-in WDVS

Kursort: Oberösterreich
Kursort: Niederösterreich

ANMELDUNG für REFRESHING Zertifikat WDVS-Fachverarbeiter/-in
(Personen, die die Qualifizierung zum/zur zertifizierten Fachverarbeiter/-in für WDVS bereits absolviert haben und nach 3 Jahren die Gültigkeit des Zertifikats verlängern wollen.)

REFRESHING zert. Fachverarbeiter/-in WDVS Wien

REFRESHING zert. Fachverarbeiter/-in WDVS Oberösterreich



Hier geht es zum Login für Mitglieder
Hier können Sie Mitglied werden

Neue ÖAP Mitglieder: EWI Produktions- und Handels GmbH und Elmazi Bau GmbH

Das Team der ÖAP freut sich weitere Mitglieder begrüßen zu dürfen:

  • EWI Produktion- und Handels GmbH
  • Elmazi Bau GmbH

Die ÖAP heißt Ihre neuen Mitglieder herzlich willkommen!

Einladung zur Industrie- und Mitgliederschulung

BAUAK Oberösterreich

Termin 22.11.2018 um 09:30
Bauakademie Lachstatt Oberösterreich

Einladung: Industrie- und Mitarbeiterschulung

Anmeldung 

Themen:

  • Tücken und Fallen beim Vertragsabschluss
  • Förderungen aus dem Blick des Unternehmers
  • Luftdichtheit versus Schäden an WDVS, Diffusion-Konvektion-Kondensat
  • Gerätemanagement und Digitalisierung für die Branche Wärmedämmverbundsysteme
  • Neuerung der Verarbeitungsrichtlinie  VAR 2018
  • Standsicherheit von WDVS – Hintergründe-Systemklassen-Dimensionierung

Vortragende:

  • Herr Mag. Manfred Pick, Richter und Vorsteher des Bezirksgerichts Feldkirchen
  • Herr Markus Litzlbauer, MBA, AMS Oberösterreich
  • Herr SV Wolfsgang Past, allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger
  • Herr SV Christian Lautner, MSc, Vorstand der ÖAP, allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger
  • Herr DI Josef Ernst, Hilti Austria GmbH
  • Herr DI Dr. Manfred Gutternigg, Hilti Austria GmbH
  • Herr Dr. Clemens Hecht, Sprecher der Arge Qualitätsgruppe Wärmedämmverbundsysteme
  • Herr DI Paul Track, RWT Plus ZT GmbH

Bericht zur 148. öffentliche Tagung und Vortragsveranstaltung der ÖAP

Bericht zur Vortragsveranstaltung und zur öffentlichen 148.Tagung der ÖAP
vom Donnerstag, 13. September 2018


Das Seminarhotel Bad Blumau war der Veranstaltungsort der Vortragsveranstaltung, die heuer im Rahmen der 148. Tagung der ÖAP stattfand. Der Obmann Christian Lautner durfte an die 100 Interessierten, darunter auch Vertreter der neuen Mitgliedsbetriebe, Firma BKP Bau Partner Kirisits GmbH und EWI Produktion- und Handels GmbH. begrüßen.


148. Tagung der ÖAP
Zu Beginn verwies Christian Lautner auf das laufende Arbeitsprogramm 2018. Die Überarbeitung der Verarbeitungsrichtlinie Sockel ist fast abgeschlossen und die Richtlinie für das Verputzen von wasserführenden Wandheizsystemen wird in den nächsten Monaten überarbeitet. Aktuelles aus dem Bereich der Normung berichtete Herr Rudolf Ecklmayr, Obmann Stellvertreter der ÖAP.

Weiterlesen: Bericht zur 148. öffentliche Tagung und Vortragsveranstaltung der ÖAP

  1. 148. öffentliche Tagung und Vortragsveranstaltung der ÖAP
  2. Neues ÖAP Mitglied: BPK Bau Partner Kirisits GmbH
  3. Bericht zur 147. Tagung
  4. 147. öffentliche Tagung der ÖAP

Seite 26 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben