• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

Industrie- und Mitgliederschulung 2017 in Steyregg

Deckblatt Industrieschulungdie ÖAP - Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz lädt Sie herzlich zur Industrie- und Mitgliederschulung:

Seminar für Mitarbeiter der Putzindustrien und ÖAP-Mitgliedsbetriebe
am Donnerstag, 16.11.2017
Beginn 09:00 Uhr - Ende ca. 14:30 Uhr
BAUAkademie OÖ, Lachstatt 41, 4221 Steyregg

Achtung: Diese Veranstaltung ist ausschließlich für ÖAP-Mitglieder - eine Anmeldung ist erforderlich!

Die offizielle  Einladung inklusive detailliertem Programm und Anmeldeformalitäten finden Sie hier:
Einladung und Programm der Tagung

Bitte verwenden Sie unsere Online-Anmeldung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für ÖAP-Mitglieder kostenlos!

 

Bitte geben Sie diese Information auch an interessierte Kollegen weiter!

Auf Ihr Kommen freut sich das Team der ÖAP!

Neues ÖAP Mitglied: Baumeister Ing. Wolfgang Gruber

Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • Baumeister Ing. Wolfgang Gruber - Baumanagement

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

Bericht zur - ÖFFENTLICHEN - 145. Tagung der ÖAP

am Donnerstag, den 14. September 2017

teilnehmer 145 tagungUnter regem Interesse fand am 14.09.17 die 145. Tagung der ÖAP im Landhotel Schicklberg in Oberösterreich statt.

Christian Lautner, Obmann der ÖAP durfte 73 Interessierte in Kremsmünster begrüßen, darunter zwei neue Mitgliedsbetriebe – die Firma Hilti Austria GmbH sowie das Sachverständigenbüro Grundner aus Villach.

Zu Beginn verwies Christian Lautner auf das Arbeitsprogramm 2017 sowie auf Aktuelles aus dem Bereich der Normung und Richtlinienarbeit.

Dokumente: Bericht zur 145. Tagung der ÖAP (nur für eingeloggte ÖAP Mitglieder)

Die Details sind im Mitgliederbereich der Homepage nachlesbar.

Hier geht es zum Login für Mitglieder
Hier können Sie Mitglied werden

Weiterlesen: Bericht zur - ÖFFENTLICHEN - 145. Tagung der ÖAP

145. öffentliche Tagung der ÖAP

schicklbergBitte merken Sie den Termin für die nächste Tagung vor:

  • 145. Tagung - 14.09.2017 um 09.00 Uhr - Landhotel Schicklberg – Kremsmünster

Hier geht's zur Online-Anmeldung.

Diese Tagung wird öffentlich veranstaltet - die Teilnahme für ÖAP Mitglieder ist GRATIS, der Kostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt € 100,-.

Innerhalb der Tagung finden folgende interessante Fachvorträge statt:

  • Mitwirkung des Putzmörtelsystems bei Einbruchhemmung, Durchschusshemmung und Brandschutz
    DI Dr. Gottfried Stimmeder, Bautechnisches Institut GmbH
  • Wärmebrücken optimierte Verdübelung
    David Selzer, Hilti Austria GmbH
  • Die neue ÖNORM B 6400 Teil 1
    Christian Lautner

Programm: einladung-145-tagung.pdf

Neues ÖAP Mitglied: Hilti Austria Gesellschaft m.b.H.

Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • Hilti Austria Gesellschaft m.b.H.

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

  1. Neues ÖAP Mitglied: Sachverständigenbüro Grundner
  2. Bericht zur - ÖFFENTLICHEN - 144. Tagung der ÖAP
  3. Einladung zur 144. öffentlichen Tagung der ÖAP
  4. Neues ÖAP Mitglied: Ing. Blamauer GmbH

Seite 30 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben