• Home
  • News
      • Back
      • Galerie
  • Wer ist die ÖAP ?
      • Back
      • Über uns
      • Das Leitbild der ÖAP
      • Der ÖAP Vorstand
      • Der Kontrollausschuss
      • Aktive Arbeitsgruppen
      • ÖAP Mitgliederverzeichnis
      • Statuten des Vereins
      • So werden Sie Mitglied
      • Kontakt
  • Mitglieder
      • Back
      • ÖAP Mitglieder Login
      • So werden Sie Mitglied
      • Mitgliedsbeiträge
      • Dokumente
  • Shop
      • Back
      • ÖAP Richtlinien Shop
  • Partner
  • Warenkorb

Neues ÖAP Mitglied: Baumanagement BM DI Isatitsch e.U.

willkommen 2Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • Baumanagement BM DI Isatitsch e.U.

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

Bericht zur Generalversammlung 2023 und 156.Tagung in Bad Blumau

Logo Rogner Bad Blumau

Am 14.09.23 fand im Seminarhotel Rogner die Generalversammlung der ÖAP statt.
Der Obmann berichtet über das abgelaufene Jahr 2022. Trotz Einschränkungen durch die Pandemie konnten 183 Personen über die ÖAP zum zertifizierten FachverarbeiterIn WDVS und PUTZ ausgebildet bzw. die Ausbildung aufgefrischt werden. Auch 2023 und 2024 werden diese wichtigen Schulungen wieder angeboten, für ÖAP-Mitgliedsbetriebe zu einem Sonderpreis, der auch in der Schulungssaison 2023/2024 unverändert mit € 95,- für den 3-Tageskurs sowie € 45,- für den Refreshingkurs beschlossen wurde. Auch die neue Ausbildung zum zertifizierte Fachverarbeiter SANIERPUTZ steht wieder am Lehrplan. Fachkräfte werden dringend benötigt, gemeinsam mit einigen Partner wird ein Lehrberuf zum Putz- und Estrich-Fachverarbeiter angestrebt, dazu gibt es laufend Gespräche. Die Arbeitsgruppen kritische Untergründe, Profile, Richtlinie rund ums Fenster sowie zum Thema Warn und Hinweispflicht werden fortgesetzt. Der derzeitige Mitgliederstand beträgt 164.

Weiterlesen: Bericht zur Generalversammlung 2023 und 156.Tagung in Bad Blumau

EINLADUNG zur Generalversammlung und 156. Tagung

Wir freuen uns, Sie zur
Generalversammlung 2023 mit anschließender 156. Tagung am
Donnerstag 14.09.23 um 09:00 Uhr
Logo Rogner Bad Blumau

nach Bad Blumau in das Seminarhotel Rogner einladen zu dürfen!
 
PROGRAMM
ANMELDUNG
 


Diese Tagung wird öffentlich veranstaltet - die Teilnahme für ÖAP Mitglieder ist GRATIS, der Kostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt € 100,-.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Innerhalb der Tagung finden folgende Fachvorträge statt:
•    Neuerungen und Tücken des Gewährleistungsrecht, Mag. Manfred Pick, Richter
•    Chance Thermische Sanierung, Ing. Christian Manhardt
•    Brandschutzputz, Alber Auer, Gebietsverkaufsleitung Maxit Süd
•    Angewandte Forschung – Ergebnisse machen den Unterschied, BM DI Gunther Graupner, GF Zukunftsagentur Bau
   
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Neues ÖAP Mitglied: PFG Bau GmbH

willkommen4Das Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • PFG Bau GmbH

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

Neues ÖAP Mitglied: RADER BAU GmbH

willkommenDas Team der ÖAP freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen:

  • RADER BAU GmbH

Die ÖAP heißt Ihr neues Mitglied herzlich willkommen!

  1. ÖAP – unser Verein feiert 30 Jahre Bestehen!
  2. 30 Jahre ÖAP - 30 Jahre Partnerschaft!
  3. Neues ÖAP Mitglied: WILHELM+MAYER BAU GMBH
  4. Sonderheft BAU Report (+) PLUS „Thermische Sanierung und ihre Finanzierung“

Seite 6 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© OEAP 2016 - 2025
  • Impressum
nach oben